top of page

Lebensblume Pferdetherapie

Seit Jahren bin ich eine engagierte Pferdetherapeutin der ganzheitlichen Medizin. Meinem Patient Pferd möchte ich die Möglichkeit geben, wieder zu Kraft und neuem Körpergefühl zu kommen, um Verschleiß und Schmerzen u.a. im Bewegungsapparat, entgegenzuwirken. Als Pferdetherapeutin ist es mir eine Freude, die Lücke zwischen ganzheitlicher und Schulmedizin zu schließen. Mir ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, dem Patient Pferd etwas zurück zu geben und ihm bei der Heilung zu helfen. 

 

Von Klein auf bin ich mit Pferden aufgewachsen und fühle mich ihnen sehr verbunden. Angefangen mit Reit- (bis Kl. 2) und Fahrabzeichen (bis Kl. 3) über Bodenarbeits-/Longierabzeichen (Kl. 2) sowie dem Trainerschein B-Reiten habe ich meine Reitausbildung vervollständigt. Als aktive Turnierreiterin/-fahrerin bin ich auch dem Leistungssport verbunden. Zusätzlich unterstütze ich Reiter und Fahrer und gebe gern mein Wissen in ihre Ausbildung weiter sowie bilde mich kontinuierlich weiter.  Durch meine Human Physiotherapieausbildung habe ich den Weg in die Pferdetherapie gefunden.

„Die natürliche Heilkraft in jedem von uns birgt die größte Kraft zur Genesung.“

Hippocrates

Kutschefahren
Gelände Reiten
nähe zum Pferd

Über mich

Meine Qualifikationen

2010 - 2014                 Ausbildung: Human Physiotherapeutin und Masseurin med. Bademeisterin

2015 - 2016                 Ausbildung: Osteopathischen Pferdetherapeutin nach Barbara Welter-Böller, mit der                                                                           Zusatzqualifikation FN - Pferdephysiotherapeutin - Schwerpunkt Osteopathie

2016                              Universität Leipzig Anatomie-Symposium - Sattelsymposium

2016                              Tier-Kommunikation 

2017                              Universität Leipzig Anatomie-Symposium - Anatomie und Biomechanik der Gliedmaßen des Pferdes

2017 - 2019                 Weiterbildungen: Dry Needling und Cranio Sacrale

2019                              Universität Leipzig Anatomie-Symposium - Rund um den Pferdekopf

2021 - 2022                 Ausbildung: Pferde Akupunktur - an der Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie

2022                              Weiterbildungen: Akupunktur für Organische Erkrankungen und Bewegungsapparat des Pferdes

2023                              Bachblütentherapie

2024                              Weiterbildung: Ernährungslehre der TCM - Diätetik gemäß der 5 Wandlungsphasen

2024 - 2025                 Ausbildung: TCM Phytotherapie (Kräuterkunde in der Traditionellen Chinesischen Therapie)

2025                              Ausbildung: Basisdiplom Applied Kinesiology 

2025                              in Ausbildung bei Equi-IRT nach Puschmann und Wörner (Applied Kinesiology am Pferd)

Pferdeauge
bottom of page